Urlaub mit Bewegung

Eine Mountainbike-Tour ist die perfekte Möglichkeit, um andere Regionen und Landschaften zu erkunden. Bei der Bewegung an der frischen Luft kannst du die Natur genießen und den Alltagsstress hinter dir lassen. Hört sich doch ganz gut an, oder? Bleibt nur noch die Frage, wo es hingehen soll. Wir stellen dir einige beliebte Reiseziele für MTB-Begeisterte vor und zeigen dir wie die nächste Mountainbike-Tour zum Erfolg wird.

Die schönsten Mountainbike-Touren im Überblick

Für eine Mountainbike-Tour bieten sich eine Vielzahl von Regionen an. Um dir die Wahl etwas zu erleichtern haben wir einige der besten herausgesucht und stellen dir die Besonderheiten jeder Region kurz vor.

MTB-Tour Sardinien

Wenn die nächste Tour mal etwas exotischer werden soll, dann ist Sardinien das optimale Reiseziel für dich. Die zweitgrößte Insel im Mittelmeer bietet anspruchsvolles Terrain entlang von Buchten, Sandstränden und Gebirgen. Wer nach einer Herausforderung sucht, findet viele technische Trails. Es gibt auch einige flowigere Routen die sich für weniger erfahrene Biker eignen. 

Eine Herausforderung ist aber die Infrastruktur, weshalb du immer genügend Verpflegung dabei haben solltest. Damit du auf dem richtigen Pfad bleibst, bieten sich für die MTB-Tour durch Sardinien GPS-Dateien an. Willst du auf Nummer sicher gehen, kannst du auch geführte Mountainbike-Touren auf Sardinien buchen.

Mountainbike-Touren Lanzarote

Lanzarote gehört zur Gruppe der Kanarischen Inseln und hat eine sehr einzigartige Landschaft zu bieten. Die Natur der Insel ist stark durch Vulkanausbrüche geprägt, wodurch eine Tour auf Lanzarote etwas ganz Besonderes ist. Durch seine Beschaffenheit ist Lanzarote das perfekte Ziel für Cross-Country Touren. 

Es besteht sowohl die Möglichkeit Tagestouren als auch eine mehrtägige Inselumrundung zu machen. Mountainbike-Touren auf Lanzarote gibt es mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Auch wenn du auf der Suche nach steilen Anstiegen und Abfahrten bist, kommst du hier auf deine Kosten.

Transalp-Touren mit dem Mountainbike

Transalp-Touren mit dem Mountainbike gehören zu den beliebtesten Touren überhaupt. Im größten Hochgebirge in Zentraleuropa wird Mountainbikern eine ganze Menge geboten. 

Die Alpen glänzen vor allem mit schönen Berglandschaften, atemberaubenden Ausblicken und einer guten Infrastruktur. Das Streckennetz für Mountainbike-Touren in den Alpen ist groß und vielfältig. Empfehlenswert sind vor allem die MTB Salzkammergut-Touren am Nordrand der Alpen. Das Gebiet ist geprägt von vielen Flüssen, Seen und den Salzkammergut-Bergen. 

Anfänger könnten von den großen Bergketten womöglich eingeschüchtert sein, aber auch leichte MTB-Transalp-Touren sind verfügbar und seit der Erfindung von E-Bikes musst du dich vor keinem steilen Anstieg mehr fürchten. Gleichzeitig bieten die Transalp-Touren auch für fortgeschrittene Fahrer Herausforderungen an. 

MTB-Touren Winterberg

Winterberg kennst du vielleicht nur als Wintersportort, aber wenn der Schnee erstmal getaut ist, findest du in den umliegenden Bergen jede Menge Rad- und Wanderwege. Insgesamt umfasst das Streckennetz 1.140km an ausgewiesenen Biketouren, die alle gut ausgeschildert sind. 

Entlang der MTB-Touren in Winterberg befinden sich viele Aussichtspunkte, um die Landschaft des Sauerlands zu bewundern. Egal ob du Anfänger bist und die Natur genießen willst oder nach steilen Abfahrten suchst, in Winterberg findest du alles. Zusätzlich gibt es auch einen Bikepark, in dem du eine Vielzahl von Trails abfahren kannst.

Mountainbike-Touren Bergisches Land

Ein weiteres beliebtes Reiseziel für MTB-Fans ist das Bergische Land. Das Gebiet zeichnet sich durch seine hügelige Landschaft aus, in denen sich viele Trails finden. Mountainbike Touren durchs Bergische Land gibt es in vielen Schwierigkeitsgraden und vor allem erfahrene Mountainbiker kommen auf ihre Kosten. Die Strecken im rheinischen Schiefergebirge bieten eine Menge Anstiege mit anschließenden Downhill-Passagen und technischen Abschnitten.

Wie plane ich meine Mountainbike-Tour

Wenn du dich für ein Reiseziel entschieden hast, geht es daran deine Tour zu organisieren. Eine Möglichkeit ist es, die MTB-Tour online zu planen. Willst du möglichst flexibel sein, kannst du deine Route selbst wählen und die Unterkünfte entsprechend deiner Tagesziele buchen. Falls dir das aber zu viel Arbeit ist, gibt es auch Touren, die bereits vollständig organisiert sind und du kannst dich ganz aufs Fahren konzentrieren. Auch geführte Touren sind eine Möglichkeit und wenn du gar keine Lust hast dein ganzes Gepäck den Berg hinaufzuschleppen, kannst du dich nach Mountainbike-Touren mit Gepäcktransport umsehen.

Checkliste MTB Tour

Damit du nichts vergisst, haben wir hier eine kleine Auflistung an Equipment und Zubehör, die du für deine Tour in Betracht ziehen solltest.

MTB Tour Kleidung

  • Fahrradhelm
  • Funktionskleidung für sportliche Touren
  • festschnallbarer Rucksack mit Regenhülle
  • Fahrradbrille
  • Fahrradhandschuhe
  • Protektoren

MTB Tour Werkzeug

  • Luftpumpe für Reifen und Luftfedergabel
  • Ersatzschlauch
  • Flickzeug
  • Multitool für kleine Reparaturen

Zubehör

  • GPS-Gerät
  • Fahrradschloss
  • Trinkflasche
  • Bei E-Bikes: Ladekabel und Ersatz-Akku

Fazit

Wenn du eine Region für deine nächste Mountainbike-Tour suchst, bist du in Deutschland und seinen angrenzenden Ländern genau an der richtigen Stelle. Für einige der schönsten Trails und Landschaften musst du gar nicht weit reisen, denn auch unsere Gebirge haben für MTB-Fans einiges zu bieten. Für den Fall, dass du dich doch nach mehr Abwechslung sehnst, bietet auch das Mittelmeer einige interessante Optionen für deine nächste Tour an. Egal ob du Anfänger oder Profi bist, nahezu jede Bikeregion hat Strecken für jeden Schwierigkeitsgrad zur Verfügung. Bereite dich trotzdem gut auf deine Tour vor und geh nochmal unsere Checkliste für die MTB-Tour durch, damit du auch nichts vergisst.

Weitere Informationen rund ums Thema Fahrrad findest du auch in unseren anderen Beiträgen. Beyond Move ist eine nachhaltige Plattform, die dir Hilfestellungen bei der Entscheidungsfindung bietet und Transparenz rund um Smart Mobility schafft.

FAQ's – Wir beantworten eure häufigsten Fragen

Die häufigsten Fragen zu diesem Thema beantwortet von Beyond-Move

Was zeichnet ein MTB für lange Touren aus?

Wenn du mehrere Tage am Stück mit dem Fahrrad unterwegs bist, ist besonders der Komfort wichtig. Dein Fahrrad sollte perfekt auf dich abgestimmt sein, damit du eine gute Sitzposition einnehmen kannst. Entscheidend ist dabei auch die Rahmengeometrie. 

 

 Achte außerdem darauf, dass dein MTB auch dem Terrain der Tour entsprechend ausgestattet ist und überprüfe alle Komponenten, bevor es losgeht. Alternativ kannst du dir für die Tour auch ein Bike ausleihen.

Kann ich mein Fahrrad mit dem Flugzeug transportieren?

Dein Fahrrad kannst du ohne Probleme mit dem Flugzeug transportieren. Vorher solltest du die Fahrradmitnahme unbedingt anmelden, damit der Platz für dich reserviert wird. Je nach Fluggesellschaft kostet die Mitnahme nochmal etwas Aufpreis.

Wann ist ein Mountainbike verkehrstauglich?

Um ein Mountainbike verkehrstauglich zu machen, muss eine Beleuchtung angebracht werden. Benötigt werden Front- und Rücklicht sowie Pedalreflektoren.

Unsere neuesten Beiträge

Fahrradmarken im Test

Die Marke Rocky Mountain im Test

Die Marke Rocky Mountain Wie könnte man es beim Namen der Marke auch anders erwarten. Rocky Mountain ist ein kanadischer Fahrradhersteller, welcher sich auf die Produktion von Mountainbikes spezialisiert hat. In unserem Beitrag erfährst du, wodurch sich die Marke Rocky Mountain auszeichnet. Blog Kategorien Beratung(4) Do it yourself(12) Kaufberatung(12) Rennen & Wettkämpfe(1) Tests & Bewertungen(10)…

Mehr lesen